Wahrnehmung und Wille – Den oberen Menschen mit dem unteren Menschen zusammenführen

Seminar mit Joep Eikenboom
am 03./04. Oktober 2025

Tübinger Freie Waldorfschule

Seit 12 Jahren kommt Joep Eikenboom Jahr für Jahr für ein Seminar von ExtraKurse GbR nach Deutschland. Sein reiches Wissen, seine vielfältigen Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Klassenlehrer und Förderlehrer und seine Arbeit an pädagogischen Fragen – mit dem Spezialgebiet der Extrastunde – im Zusammenhang mit geisteswissenschaftlicher Forschung beschenken und impulsieren uns immer wieder aufs Neue. Seine Seminare regen in sehr lebendiger Weise dazu an, den pädagogischen Alltag mit allen auftauchenden Fragen mit geisteswissenschaftlicher Erkenntnis zu verbinden.

Im diesjährigen Seminar sollen Wahrnehmung und Wille im Mittelpunkt stehen:

Wahrnehmung ist ein zentrales (förder-)pädagogisches Thema, das uns im Schulalltag oft beschäftigt. Es mag für jeden einleuchtend sein, dass Wahrnehmung mit den Sinnen zusammenhängt, die die Eindrücke der Außenwelt ins Innere des Menschen leiten.

Aber was geschieht dann? Welche Prozesse spielen sich im Inneren ab und welche Rolle spielt der Wille darin?

Es geht dabei um die Verbindung zwischen dem oberen Menschen (oder Sinnesmenschen) und dem unteren Menschen (oder Bewegungsmenschen) im Wahrnehmungsprozess. Wie können wir diese Vorgänge in unserer pädagogischen Arbeit stärken?

Mit diesen Fragen wollen wir uns beschäftigen und mit wenig bekannten Malübungen von Audrey McAllen in die praktische Erfahrung eintauchen.

Veranstaltungsort: Tübinger Freie Waldorfschule, Rotdornweg 30

Termin: 03./04. Oktober 2025 (Beginn: Freitag 15 Uhr / Ende: Samstag 18 Uhr)

Teilnahmebeitrag: 140 €

Teilnehmer*innenZahl: begrenzt

Anmeldung: Mit dem Eingang des Betrags auf dem Konto von ExtraKurse GbR plus schriftlicher Anmeldung ist der Platz reserviert. Die Kontodaten werden nach dem Eingang der Anmeldungsmail zur Verfügung gestellt.

Anmeldeschluss: 26. September 2025

Interessierte Klassen-/FachlehrerInnen sind uns herzlich willkommen

Die Verpflegung an diesen Tagen ist selbst zu organisieren, Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier. Bitte buchen Sie diese selbst.

Wir freuen uns sehr auf Sie und unsere gemeinsame Gestaltungskraft!

Das Team der ExtraKurse GbR

Beate Schram, Tanja Rall, Cornelia Salzer, Barbara Limbach, Simone Lauwe und Yshouk Ursula Kirsch

ExtraKurse GbR
Kreissparkasse Reutlingen
IBAN DE52 6405 0000 0100 0967 63
BIC SOLADES1REU

Die Anmeldung wird Anfang Juni 2025 frei gegeben